SYSTEMAKKREDITIERUNG DER GOETHE-UNIVERSITÄT
Alle GBS-Masterstudiengänge werden im Auftrag der Goethe-Universität Frankfurt durchgeführt und müssen nach hessischem Recht akkreditiert werden, um eine hohe Qualität der Programmdurchführung und der Lehre zu gewährleisten. Seit 2016 wird die Akkreditierung an der Goethe-Universität im Rahmen der Einrichtung oder Fortführung von Studiengängen als interne (Re-)Akkreditierung und unter Aufsicht der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung (LuQ) durchgeführt.
Die internen (Re-)Akkreditierungen sind eng mit den Evaluationsverfahren verknüpft, so dass sich die angebotenen Studiengänge in einem kontinuierlichen Prozess der Reflexion und Diskussion verbessern können. Die Ergebnisse der Programmevaluation und die Kennzahlen werden bei der internen Reakkreditierung externen Gutachtern vorgestellt und die Empfehlungen des internen Reakkreditierungsgremiums werden in der anschließenden Programmevaluation im Dialog mit den Studierenden und Fachvertretern aufgegriffen.
Diese Verfahren stellen sicher, dass die Strukturen und Prozesse der GBS-Masterprogramme mit den relevanten deutschen und europäischen Qualitätsstandards übereinstimmen, so dass die definierten Programmqualifikationsziele erreicht werden können.